Ich bin in Deutschland aufgewachsen und lebe seit 2006 in der Schweiz. In Magdeburg und in Zürich habe ich Psychologie studiert, meine postgraduelle Weiterbildung als klinische Gestalttherapeutin habe ich am IGW Schweiz abgeschlossen und bin nun eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin.
Seither bilde ich mich in traumaspezifischen und körperorientierten Fortbildungen weiter.
Meine berufliche Laufbahn habe ich als PG- Psychologin bei der ISW in Winterthur begonnen. Danach war ich in der Klinik St. Pirminsberg und in der Psychotherapeutischen Tagesklinik in St. Gallen tätig. Aktuell arbeite ich als delegierte Psychotherapeutin am IBP Institut in Winterthur. Die kantonale Praxisbewilligung für Arbon, wo sich auch mein Praxisraum befindet, habe ich 2020 erhalten und biete psychotherapeutische Sitzungen und Peter Hess®-Klangschalenmassagen an.
Beruflicher Werdegang
Ausbildung
Psychologiestudium an der Otto-von-Guericke Universität zu Magdeburg und Universität Zürich.
Postgraduale Weiterbildung in Klinischer Gestalttherapie, IGW Schweiz.
Fortbildungen
PITT - Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie nach L. Reddemann
Somatische Trauma Arbeit STA ® nach I. Tüscher, ist-Winterthur
Aktuell in Ausbildung zu Psychotraumatologin, SIPT Winterthur
Peter Hess®-Klangmassagenpraktikerin
Praktische Tätigkeit
Psychotherapie mit Erwachsenen im Einzel- und Gruppensetting seit 2010 (ISW Winterthur, Klinik St.
Pirminsberg, Psychotherapeutische Tagesklinik St. Gallen und IBP-Institut Winterthur).
Mitgliedschaften
FSP - Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen
OSPP - Verband Ostschweizer Psychologinnen und Psychologen
Fördermitglied des IBP Vereins, Winterthur
Kantonale Praxisbewilligung Thurgau seit Juni 2020